“Trauminseln für Motorradfahrer”
2 Inseln auf einer Tour
So 21. - Sa 27. Juni 2020
Korsika, Insel der Schönheit
Ile de beauté - Insel der Schönheit - wird Korsika auch genannt. Korsika ist quasi ein aus dem Mittelmeer ragendes Gebirge, der höchste Punkt liegt auf 2700 m Höhe. Knackige Kurvenstrecken machen die Insel für den Biker zum Genuss. Für uns Motorradfahrer fällt der eine oder andere Pass ab. Einsame Straßen im Hochgebirge, Küstenstraßen rund um verwunschene Buchten, eine wilde, raue Landschaft, eine einzigartige Kultur.
Sardinien eingerahmt von einer langen Küstenlinie zwischen italien und Afrika bildet einen Kontinent für sich. Auf der Insel spannt sich ein engmaschiges Netz feinster Motorradstrecken. Wir fahren zwischen den Küsten im Westen und Osten.
Frühbucherpreis
bis 18.03.20 - max. 20 Tourteilnehmer- Bis zu 50% Discount, wenn du mehrere Touren buchst. Bei Buchung aller Reisen erhälst du bei einer einmaligen Zuzahlung von 50 € eine Helite Airbagweste komplett mit Zubehör im Wert von 450 € gratis dazu.
Normalpreis
ab 19.03.20 - max. 30 Tourteilnehmer- Bis zu 50% Discount, wenn du mehrere Touren buchst. Bei Buchung aller Reisen erhälst du bei einer ei maligen Zuzahlung von 50 € eine Helite Airbagweste komplett mit Zubehör im Wert von 450 € gratis dazu.
Last Minute
ab 07.05.20- Bis zu 50% Discount, wenn du mehrere Touren buchst. Bei Buchung aller Reisen erhälst du bei einer einmaligen Zuzahlung von 50 € eine Helite Airbagweste komplett mit Zubehör im Wert von 450 € gratis dazu.



Optional für Kilometerfresser Korsika sieht auf der Landkarte ein wenig aus wie eine Faust mit hochgestrecktem Daumen, und der Daumen heißt Cap Corse. Seine Umrundung ist eine der schönsten Touren der Insel somit ein toller Auftakt für unsere Woche. Schöne Küstenstraßen, einsame Buchten, und auch ordentlich Höhenmeter warten gleich auf der ersten Etappe. 100 km Igel Der Tourverlauf kann bis zur Abfahrt noch verändert werden.
Tourprofil
Stressfreie frühzeitige eigene Anreise nach Bastia (Korsika) sinnvoll. Die erste Nacht verbringst du am besten auf der Fähre. Kostenlose Abstellmöglichkeit für PKW und Hänger in Savona. Wenn auch du Plätze zum Mitfahren, bzw. Biketransport anbieten kannst, bitte bei mir melden 06374-9453410 oder gerd0401@gmx.de
Tourguide: Gerd Schmidt Tel.: 06374-9453410 oder E-Mail: gerd0401@gmx.de
Fahrgenuss vom Feinsten. Tolle Etappen, landschaftlicher Reiz, sommerliche Temperaturen, Baden im Mittelmer, abwechslungsreiche Streckenführung und guter Grip, sorgen bei allen Beteiligten für Begeisterung, egal ob Tourer, Cruiser oder Sportler.
Das bringen wir mit: TOURKARTE mit Haltepunkten - weiße Warnweste (Pfand 5 Euro und 4 Euro zurück bei Tourende) - Namensschild - Kaffee (Cappucino/Tee) - Stilles Wasser - Kochgeschirr - Wurst - Marmelade - Margarine - Honig - Brot
Hier noch einige kleine Hinweise,was DU dabei haben solltest. - persönliche Medikamente - 0,5 l Pet-Flasche - Führerschein - Ausweis - Fahrzeugschein - ADAC-Ausweis soweit vorhanden - Fotoaparat - genügend Reifenprofil - Regenkleidung – GUTE LAUNE
TOURREGELN - Korsika - Sardinien
- Motorradfahren steht im Vordergrund, keine zeitraubenden Besichtigungen (Museen, Kirchen, Veranstaltungen etc.) bei gutem Motorradwetter
- Auslands-Schutzbrief
- jeder ist für sein verkehrssicheres Motorrad verantwortlich
- das Motorrad wurde vor Abfahrt auf Mängel überprüft und instandgesetzt (Reifen, Bremsen neuwertig)
- es gelten die Regeln des Toursystems “Hase und Igel”
- 6 x Übernachtung/Frühstück im Doppelzimmer - Unterkünfte: Wir bieten einfache, saubere, Bikerfreundliche Pensionen, Chalets, Ferienwohnungen oder Hotels - in der Regel mit DU/WC - im Preis enthalten - auf Sardinien übernachten wir 2 x im gleichen Hotel an der Ostküste und 2 x im gleichen Hotel an der Westküste
- Tourführung ab/bis Bastia im Preis enthalten
- Zum Tourstart werden Fahrgemeinschaften gebildet
- Zuladung deines Motorrades auf Anhänger, sowie Mitfahrt im PKW möglich (nähere Infos unten)
- Täglich bereiten die Tourguides 2 x Mahlzeiten unterwegs während der Pausen (z.B. Kaffee, Cappucino, Tee, stilles Wasser, Hacksteaks, Würste, Kartoffelsalat, Wurst, Käse, Brot, Marmelade, Honig, Kaffesahne, Zucker, Süßstoff, Margerine) im Preis enthalten
Nicht enthalten ist:
- Anreise zum Tourstart nach Bastia. Sie erfolgt individuell, Fahrgemeinschaften werden jedoch über unsere Korsika-WhatsApp-Gruppe organisiert werden.
- Abendessen und Getränke im vorgebuchten Hotel
- Benzin- und Mautkosten - Fährkosten
Da wir durch mehrere Länder fahren unterscheiden sich die Leistungen wie Frühstück und Zimmerqualität je nach den landestypischen Umständen!
Tourregeln “Hase und Igel” zu unserem einzigartigen Tourkonzept
Tourstart Bastia (Korsika) am Sa. 21. Juni um 8.30 Uhr - dadurch hast du die Möglichkeit, deine gebuchte Tour individuell beliebig zu verlängern.
Du kannst also einen Urlaub vor oder nach der Tour in Frankreich, Italien oder Korsika machen und kannst individuell nach Bastia anreisen. So passt unsere Tour auch in deine Jahresurlaubsplanung. Eine stressfreie An- und Heimreise ist also individuell für dich mit Familie, Freunden und Kollegen möglich.
Die Nachtfähre von Savona (Italien) nach Bastia (Korsika) ist das Mittel der Wahl
Überschaubarer Hafen in der kleinen Stadt. Kostenloses Parken von Auto und Hänger möglich. Tolle, preiswertre Fähre mit vielen Annehmlichkeiten.
Wir werden 2020, wie im Jahr zuvor eine Whatsapgruppe zur Fährbuchung gründen und alle Tourteilnehmer nach deren Tourbuchung zur Gruppe hinzu fügen.
Da werden alle Einzelheiten, Anreise zum Hafen nach Savona - Buchung der Fähre und event, Teilung der Kosten von Schlafkabienen mitgeteilt und Erfahrungen getauscht.
Auf Wunsch übernehmen wir die Buchung der Fähre von Savona nach Bastia für Euch.
Preise bei der letzten Tour: Ich hatte eine 4 Bett Außenkabine für 55€ (13,75 € pro Person) gebucht - 2 Personen Belegung kostete 27,50 € / Person -
Die Fähre Savona nach Bastia - spät gebucht für Nachzügler- ohne Rabatt kostete 2019 Fahrer mit Motorrad 60 € - Teuerer wirds nie !!!!
Fahrgemeinschaften, Motorradtransport zum Fährhafen
Die Tourguides reisen aus Deutschland mit Auto und Hänger an (du kannst dich anschließen) und werden die Nacht-Fähre Savona/Bastia/Savona nehmen. Du kannst dich den Tourguides anschließen, dann übernehmen wir für dich die Buchung. Ein Fahrer und ein Motorrad ca. 70 €. Selbstverständlich kannst du auch von einem anderen Hafen (z.B. Genua (Italien), Livorno (Italien), Nizza oder Toulon (Frankreich) nach Bastia übersetzen
Wir fahren z.B. am Samstag früh um 3.30 Uhr in Weilerbach los. so haben wir insgesamt ca. 16 Stunden Zeit um gegen 19 Uhr am Samstag abends bei der Fähre in Savona zu sein. Fahrgemeinschaften werden über unsere rechtzeitig eingerichtete Korsika-WhatsApp-Gruppe organisiert werden. *
Einen kostenlosen Parkplatz mit der Möglichkeit Autos und Hänger platzsparend in Savona beim Hafen abzustellen, geben wir noch bekannt. Fährabfahrten in Savona 21 Uhr - Ankunft in Bastia um 7.30 Uhr Von Genua nach Bastia kannst du auf der Fähre schlafen.
Vorgeschlagene Kostenteilung von mir: - Mitnahme von Motorrad = 150 Euro - Mitnahme von Fahrer = 60 Euro Selbstverständlich kann das aber jeder selbst bestimmen, der fährt! Zusätzlich können durch Fahrerwechsel auf der An- und Heimfahrt eventuell auch die Kosten für eine Übernachtung in Italien gespart werden. Wer Mitnahmemöglichkeiten anbietet oder sucht, bitte bei mir gerd0401@gmx.de oder Tel. 06374-9453410 melden. Ich werde die Angebote und Anfragen dann hier veröffentlichen.
Video unserer Tour 2019
Motorradabenteuer Korsika!
Motorradtour in Korsika - 9 Tage in 4:38min
Tag 1
Col de Vergio Die Felsen von Calanches Übernachtung bei Ajaccio
Tag 2
2 Supermotofahrer auf dem Weg zum Ospedale Sardinien Costa Smeralda
Tag 3
Auf dem Weg nach Fonni
Tag 5
Traumstraße Alghero nach Bosa
Tag 6
Col de Bavella
Tag 7
Restonica Tal
- Bezahlung: Ohne Zahlung des gesamten Reisepreises besteht für den Reiseteilnehmer kein Anspruch auf Erbringung der Reiseleistung. Wir reservieren die Buchung nach Zahlungseingang. Erste Rate ist sofort fällig. Bitte überweise innerhalb von 14 Tagen die erste Rate. Die zweite Rate (Restzahlung) spätestens 3 Wochen vor Beginn der jeweiligen Tour.
- Rücktritt, Ersatzpersonen, Umbuchung, Nichtantritt und Nichtinanspruchnahme von Leistungen: Der Reiseteilnehmer kann jederzeit vor Reisebeginn von der Veranstaltung zurücktreten. Er hat auch das Recht, bis zum Reisebeginn zu verlangen, dass statt seiner ein Dritter an der Reise teilnimmt. SM-Weilerbach verlangt unverzüglich die Angabe der erforderlichen Daten, die zur Prüfung der Voraussetzungen des Personenwechsels erforderlich sind. SM-Weilerbach kann der Teilnahme eines Dritten widersprechen, wenn dieser den besonderen Reiseerfordernissen nicht genügt oder seiner Teilnahme gesetzliche Vorschriften auch des Reiselandes oder behördliche Anordnungen entgegenstehen. Tritt ein Dritter in den Vertrag ein, so haften der Reiseteilnehmer und der Dritte gegenüber SM-Weilerbach als Gesamtschuldner für den Reisepreis und die daraus entstehenden Mehrkosten. In jedem Fall des Rücktritts durch den Reiseteilnehmer werden pauschal anteilige Bearbeitungskosten in Höhe von 30,00 Euro pro Person berechnet. Auch bei Umbuchung berechnet SM-Weilerbach ohne weiteren Nachweis 30,00 Euro pro Person Bearbeitungsgebühr. Stichtag für die Berechnung der Fristen ist der Zugang der Rücktrittserklärung bei SM-Weilerbach. Alle Mehrkosten, die durch Verspätung des Teilnehmers am Abfahrtstage oder wegen Ausschluss von der Veranstaltung entstehen, trägt der Reiseteilnehmer.Im übrigen stehen SM-Weilerbach im Rücktrittsfall des Reiseteilnehmers folgende Zahlungen zu:- Rücktritt bis 61. Tag vor Reisebeginn 10 % (Mindestens jedoch 30,00 €) – Rücktritt 60. bis 31. Tag vor Reisebeginn 25 % – Rücktritt 30. bis 6. Tag vor Reisebeginn 50 % – Rücktritt ab dem 5. Tag vor Reisebeginn 80 % – am Tag des Reisebeginns oder bei Nichterscheinen zur Veranstaltung 100 % des Reisepreises.
- Reiserücktrittskosten-Versicherung/Motorrad-Schutzbrief: Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung sowie eines Schutzbriefes(Reisehaftpflichtversicherung, Auslandskrankenversicherung).Hier online abschließen, bei unserem Partner Travel-Protect
Erhalte eine Helite Airbagweste inkl. Zubehör im Wert von 450 € ab einer Buchung von 5 Reisen für eine Zuzahlung von nur 50 €.
Wo fahren wir los, welche Treffpunkte mit der Gruppe sind möglich?
Tourstart ist Bastia/Korsika
Die Abfahrtszeiten und weitere Treffpunkte mit der Gruppe werden rechtzeitig vor Reisebeginn zusammen mit weiterem Info- Material per Newsletter und in der zugehörigen WhatsApp-Gruppe mitgeteilt. Es gelten nur die von uns angegebenen Treffpunkte, weitere Stationen werden generell nicht eingerichtet. Sollte auf dem Weg zum vereinbarten Treffpunkt durch irgendwelche Umstände wie Stau oder Panne eine Verspätung vorauszusehen sein, benachrichtige bitte unbedingt den Tourguide. Die Telefonnummer steht auf der vorab veröffentlichten Tourkarte.
Was erwartet mich auf der Tour?
Tagsüber erfährst du sportliche Strecken in wunderschönen Landschaften, vom Kenner geplant. Gemeinsam, nicht gegeneinander, aber auch mit den Freiheiten, die du dir wünschst. Verpflegung unterwegs - Täglich bereiten die Tourguides 2 x Mahlzeiten unterwegs während der Pausen (z.B. Kaffee, Cappucino, Tee, stilles Wasser, Hacksteaks, Würste, Kartoffelsalat, Wurst, Käse, Brot, Marmelade, Honig, Kaffesahne, Zucker, Süßstoff) im Preis enthalten. Und nach einem erfüllten Tag auf dem Motorrad, erwartet dich ein preiswertes, auf Motorradfahrer abgestimmtes Abendessen in netter Gemeinschaft. Die Übernachtungen planen wir, wenn möglich, immer in landestypischen Hotels mit Dusche/WC. Nicht die Oberklasse, aber komfortabel und bequem.
Was bedeutet Hase & Igel-Rudel?
Unsere Garantie: Auf Motorradreisen bei SM-Weilerbach findest du die, zu deinem Fahrstil passende Gruppe, in der du ohne Druck und unter Gleichgesinnten unterwegs bist. Du kannst die Gruppe jederzeit wechseln. Unsere Touren sind zwar insgesamt sportlich, aber auch du bist fit genug und findest passende Mitstreiter, die mit dir und deinem Tempo unterwegs sind. Entspannt in der Igelgruppe oder ausdauernd und sportlich in der Hasengruppe. In der Igelgruppe liegt der Schwerpunkt auf dem Genuss. Hier bist du richtig aufgehoben, wenn du es gerne locker angehen lässt. Gehetzt wird nicht, wir haben ja schließlich den ganzen Tag Zeit. So kannst du auf deiner Tour herrliche Straßen und Berglandschaften genießen. Die Igelgruppe macht häufiger mal unterwegs ein Päuschen und die Mittagspause fällt etwas ausführlicher aus. Du fährst in der Igelgruppe in der Regel 70 - 80 km weniger als die Hasengruppe. Weitere Informationen findest du hier. Ausdauernd und sportlich ist die Hasengruppe. Sie schlägt ein sportliches Tempo an. Die Hasengruppe fährt in der Regel 70 - 80 km mehr pro Tag als die Igelgruppe. Etwas Ausdauer und Zähigkeit ist dafür natürlich Voraussetzung, aber in dieser Gruppe wächst man auch gerne mal über sich selbst hinaus. Die Pausen fallen gegenüber der Igelgruppe etwas kürzer aus. Weitere Informationen findest du hier.
Was bedeutet ein halbes Doppelzimmer?
Die Zimmerbelegung und der Preis pro Person bei unseren Touren gehen von einer Unterbringung im Doppelzimmer/ Zweibett- Zimmer aus. Ein halbes Doppelzimmer bedeutet, dass ein weiterer Tourteilnehmer das Zimmer mit dir teilt. Findet sich bei Buchungsschluss keine 2. Person für das gebuchte Doppelzimmer, kann dieses als Einzelzimmer genutzt werden. In diesem Falle wird dir der Einzelzimmerzuschlag nachberechnet. Alternativ kannst Du jedoch kostenlos von der Reise zurück treten.
Einzelzimmer buchen?
Einzelzimmer sind bei allen Touren nur sehr begrenzt buchbar. Diese Zimmer sind in der Regel frühzeitig ausgebucht. Frage bitte vor deiner Buchung nach ob noch Einzelzimmer zur Verfügung stehen.
Kann ich mit einem Motorradanhänger anreisen?
In Savona steht ein kostenfreier Parkplatz für Motorradanhänger zur Verfügung. Nähere Infos hierzu erhälst du in den Tourinfos per Mail vor Abfahrt.
Benötige ich eine Strassen- Vignette im Ausland?
Bei der Hin- und Rückreise zu unseren Urlaubsorten vermeiden wir in der Regel grössere Autobahnstrecken. Im Europäischen Ausland sind Autobahnen und Schnellstrassen meist gebührenpflichtig. Es empfiehlt sich daher in jedem Fall eine Vignette zu erwerben. Sollte man sich hier auf Landstrassen einmal verfahren und auf eine gebührenpflichtige Schnellstrasse gelangen, ist man vor bösen Überraschungen geschützt. Auch in der Schweiz sind Autobahnen gebührenpflichtig. Hier gibt es jedoch nur eine Jahres-Vignette. Bei unseren Hin- und Rückreisen zum Urlaubsort befahren wir auch hier Autobahnstrecken. Daher ist bei Schweiz- Touren und Durchreisen eine entsprechende Vignette erforderlich. Diese kann am Grenzübergang oder im Vorfeld beim ADAC erworben werden.
Wo und wann müssen Strassengebühren, Fähren oder Maut entrichtet werden?
Bei unseren Motorradreisen durch verschiedene europäische Länder fahren wir teilweise über gebührenpflichtige Autobahnstrecken wie zum Beispiel in Frankreich, Italien, Slovenien, Spanien und Kroatien. Diese Autobahngebühren können an den Zahlstellen bar oder mit einer gängigen Kreditkarte beglichen werden.( auch kleine Beträge ab einem Euro ). In Österreich sind einige Pässe ebenfalls gebührenpflichtig wie zum Beispiel die Grossglockner Hochalpenstrasse, Silvretta Hochalpenstrasse, Timmelsjoch usw. Hier kann ebenfalls bar oder mit Kreditkarte gezahlt werden. Dies gilt auch für Brücken- oder Tunnelmaut.
Wie oft werden Pausen bei der Reise eingelegt?
Die Fahrstrecke richtet sich immer nach dem kleinsten Tank. In der Regel werden alle 150 - 180 km ein Tankstop und eine Pause eingelegt. Außerdem gibt es natürlich Pausen mit Verpflegung unterwegs. Dadurch entsteht in der Regel ca. alle 80 km eine Pause. Durch unser Toursystem Hase & Igel hast du auch immer die Möglichkeit deine eigenen kurzen Pausen zu machen, z. B. für Fotos.
Wann muss die Reise bezahlt werden?
Bei der Online-Anmeldung zu einer unserer Reisen werden dir verschiedene Bezahlmöglichkeiten angeboten, auch Ratenzahlung über unseren Zahlungsanbieter möglich. Falls eine Reiseanzahlung vereinbart ist, muss der Restbetrag spätestens drei Wochen vor Reiseantritt bezahlt sein.
Warum sollte ich eine Reiseversicherung abschliessen?
Wir empfehlen dir nach Buchung einer Reise die entsprechende Reise Rücktrittskosten und Abbruch Versicherung abzuschliessen. Diese muss innerhalb 14 Tagen nach Buchungsdatum abgeschlossen werden. Bedenke bitte, dass du mit deinem eigenen Motorrad unterwegs bist. Ein ausreichender Versicherungsschutz ist daher unerlässlich. Eine Auslands Krankenversicherung, eine Schutzbrief Versicherung - zum Beispiel ADAC Plus, (Rücktransport von Fahrzeug und Personen) und eine Reise Gepäckversicherung sind dringendst zu empfehlen.
Ich habe ein Navi am Motorrad: Bekomme ich GPS Dateien gestellt?
GPS Dateien bekommst du für unsere Touren speziell für Garmin-Navis (in Ausnahmen auch für TomTom). Die Notpunktedatei als GPS-Dateien erhälst du rechtzeitig vor Tourbeginn per Newsletterankündigung.