Unsere Schnelle Runde ist für Motorradfahrer, die einfach gerne an einem Nachmittag eine Runde drehen wollen. Eine tolle Tour auf verkehrsarmen Strecken, an Baumholder (Truppenübungsplatz) vorbei. zu diesem Preis ist die Tour 15 x buchbar - anschließend laut Preisstaffel 7 € und alternativ 14 € Last Minute am Tourtag direkt vor dem Tourstart bar 8 € und alternativ 16 € jetzt hier buchen diesen Beitrag...
DOWNDLOAD NOTHALTEPUNKTE für Garmin-Navi: Tag 1 | Tag 2 | Tag 3 - TomTom: Tag 1 | Tag 2 | Tag 3 Fr 28. - So. 30. April 2023 3 Tage/2 Übernachtung Die Pflichttour für jeden Motorradfahrer!!!Da wir durch mehrere Länder fahren unterscheiden sich die Leistungen wie Frühstück und Zimmerqualität je nach den landestypischen Umständen! SÜDVOGESEN Fr. 28. April – So. 30. April 2023(Alle Explorertouren bieten den Einstieg zu anspruchsvollen Mehrtagestouren und sind auch für talentierte Fahranfänger geeignet) Andere versprechen nur – wir halten unsere Versprechen! Unser Hotel wird dir gefallen! Im Winter ist es ein viel besuchtes Skihotel, es wird uns also an nichts fehlen. Reisepreis jetzt buchen TourverlaufTourprofilLeistungenAnreiseBuchungTeilnehmerMotorrad-AirbagFragenBilder 1. Tag Nach einer erholsamen Nacht vom Bikertreff am Mittwoch und kostenlosen Übernachtung im Gästezimmer (optional) bei Bauer Schmidt – Frühstück ab 6:30 Uhr Begrüßung der Tourteilnehmer, Tourregeln Erklärung, Ausgabe der Tourunterlagen um 7:30 Uhr Tourstart – Abfahrt vollgetankt pünktlich 8:00 Uhr in Weilerbach Wir fahren über die Sickinger Höhe, Hornbach, auf der D35, vorbei an Bitche auf der gut ausgebauten Straße über Schwangerbach, Lemberg, Sarreinsberg, Wingen sur Moder, Zittersheim nach La Petite Piere, dem ersten Highlight nach ca. 110 km. Bergab über D178 und die D128, kurvenreich über die N4 nach Saverne. Über die D218 verlassen wir Saverne über Wangenbourg zum Col de Valberg. Weiter über Schaeferhof, Walscheid, vorbei an Abreschviller, über die D44, erreichen wir nach 204 km den Col du Donon. Schnuppervideo Col du Donon Steil bergab zur Rast nach La Broque. Tanken und Möglichkeit zum Einkaufen, Picknick nach 220 km. Die mit Schwerlastverkehr stark befahrene...
Do. 27. - Sa. 29. Juli 2023 (3 Tage/2 Übernachtungen) (Alle Explorertouren bieten den Einstieg zu anspruchsvollen Mehrtagestouren und sind auch für talentierte Fahranfänger geeignet) Mit Sicherheit wieder ein absolutes Highlight für jeden Motorradfahrer, auch für Anfänger mit genügend Sitzfleisch geeignet. Reisepreis jetzt buchen TourverlaufTourprofilLeistungenAnreiseBuchungTeilnehmerFragenBilderMotorrad-Airbag Tourbeschreibung aus 2022 - neue Tourbeschreibung folgt Nach einer erholsamen Nacht auf dem ehemaligen Bauernhof und einem leckeren Frühstück (im Preis enthalten), starten wir am Donnerstag morgens pünktlich um 8 Uhr in Weilerbach. Tag 1 Wir fahren über die B 270 führt die Tour durch das Elmsteiner Tal, vorbei an Johannis Kreuz, über die schmale und kurvenreiche Passstraße über den Hermersberger Hof in die Schuhmetropole Hauenstein. Weiter über Vorderweidenthal, vorbei an der Burg Berwarthstein zu unserem Frühstücksplatz. Über Bodenthal nach Frankreich. Von Wissembourg aus, durch das Elsass, vorbei an Sessenheim zur Rheinfähre nach F-Drusenheim. Wir überqueren nach 127 Igel-Km mit der Fähre den Rhein nach Deutschland. Hier geht es weiter über Steinbach zur Hauptrast mit Tanken nach Geroldsau. (154 km Igel) Jetzt fahren wir auf der B500 (Schwarzwald Hochstraße) zur Bühler Höhe in Richtung Bühler Tal. Ein ständiges Auf und Ab auf schmalen Straßen zu den Wasserfällen Allerheiligen nach Oppenau. Von Oppenau nach Zell am Harmersbach zu einem Kurzstop (evtl. Eis) 239 Igel Km. Bergab geht es nach Waldkirch (Nähe der Schwarzwaldklinik im Glottertal) fahren wir über kurvige Straßen in Richtung Kandel, vorbei an St. Peter und dann zum Luftkurort St. Märgen. Von St. Märgen geht es auf einer schönen Höhenstraße über Hinterzarten (bekannt durch die Thomas – Skispringer) zu unserem Basishotel am Titisee 330 Igel-KM. Tag 2 Nach einem ausgiebigen Frühstück besteht...
Rhein, Mosel, Westerwald, Rheintal - 3 geniale Tage Fr. 25. - So. 27. August 2023 Für viele Biker ein echtes Highlight. Wir fahren tolle Strecken mit wenig Verkehr und sehen unter anderem das Deutsche Eck in Koblenz, fahren mit der Fähre über den Rhein und finden die Highlights des Rheintals, der Mosel und des Westerwaldes. Reisepreis jetzt buchen TourverlaufLeistungenHotelAnreiseBuchungFragenBilderVideoTeilnehmer Tourverlauf aus 2022 mit 2 Tagen - neuer Tourverlauf mit 3 Tagen folgt Tag 1 Tourstart Freitag, 15. Juli - 8.00 Uhr ab Weilerbach Biker-Frühstück - ab 7 Uhr (im Preis enthalten) Die Tour führt von Weilerbach über Hallgarten, Schloß Böckelheim nach Bingen. Fährüberfahrt über den Rhein nach Rüdesheim und weiter, mit herrlichem Ausblick auf die Rheinschleife. Nach 120 km erreichen wir Lorch am Rhein. Rechtsrheinisch fahren wir bis Kaub und von dort aus hoch über die Weinberge nach Niedersborn. Vorbei an der „Loreley“ nach St. Goarshausen. Von dort fahren wir über Dahlheim, vorbei an Hintenwald nach Bad Ems zu unserer Hauptrast. Weiter über die Berge – Arzbach, Hilscheid nach Bendorf am Rhein. Auf schmalen Nebenstraßen fahren wir über Dierdorf, Oberlahr zu unserem vorgebuchten Comforthotel in Oberhonnefeld-Gierend. Nach 330 Tageskilometern haben wir in unserem Hotel im Westerwald (oder in der Nähe) die Möglichkeit zu einem gemeinsamen Abendessen. Nach einer erholsamen Nacht kannst du das Frühstücksbuffet genießen. Tag 2 Rückreise am Samstag, 16. Juli - 8.30 Uhr! Über kurvenreiche Nebenstrecken, vorbei an Neuwied, wo wir den Rhein überqueren erreichen wir das „Deutsche Eck“ in Koblenz, wo wir eine Rast einlegen. Entlang der Mosel führt die Tour über die Berge nach Boppard am Rhein. Über tolle Nebenstrecken mit ständigem...
Luxemburg Motorradtour 3 Tage Fr. 30. September – So. 2. Oktober 2023 (1 Übernachtung im 3-Sterne-Hotel) Tourverlauf aus 2022 für 2 Tage - neuer Tourverlauf für 3 Tage folgt Die Tour mit jeder Menge Extras, speziell für den genussfreudigen Motorradfahrer.Bestes Tourhotel, bestes Essen unterwegs. Entdecke den Spaß an MotorradreisenVorsicht: Touren mit hoher Suchtgefahr!Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Tourbeschreibungoder sprechen Sie mit Gerd. Wir sind wieder im Hotel Keup3 – Sterne Luxus im Reisepreis enthalten! Reisepreis jetzt buchen TourverlaufTourprofilLeistungenAnreiseBilder VideoBuchungTeilnehmerAllgemeine FragenKundenfragen & AntwortenMotorrad-Airbag Tourhiglights: Anreise Freitag 29. September, nach Weilerbach Samstag, 30. September Tourstart – 67685 Weilerbach (Bauer Schmidt) Kurvenrausch und Fahrpsaß pur! Mit vielen sehenswerten Zwischenstationen und ganz ohne Hektik. Die Tour findet bei jedem Wetter statt Eine wunderschöne Tour, durch unser erprobtes Toursystem, geeignet für Anfänger, aber auch mit viel Spaß für den Könner. (vorne schnell, hinten langsam) Übernachtung im 3-Sterne-Hotel Keup – Weiswampach Tag 1 Nach einer erholsamen Nacht auf dem ehemaligen Bauernhof und einem leckeren Frühstück (im Preis enthalten), starten wir am Freitag morgens pünktlich um 8 Uhr in Weilerbach. Wir fahren von Weilerbach über Kusel durchs Ostertal, vorbei am Losheimer See zum Frühstück direkt an der Saar nach Mettlach. (ca. 100 km zum 2. Frühstück)Die Tourguides bereiten Heißgetränke zu und servieren Kuchen. Da wir im Saarland sind, gibt es natürlich auch “Lyoner aus der Faust”. Die Route nach Luxemburg führt uns vorbei an Perl nach Schengen in Luxemburg. Beste Straßen, tolle Serpentinen, vorbei an kleinen Gemeinden, Filsdorf, Syren, Gontern, Itzig nach Luxemburg/Stadt. Über abenteuerliche Wege umfahren wir das Luxemburgische, innerstädtische Verkehrschaos und erreichen nach ca. 180 km, vorbei an den RTL-Sendestudios, Kirchberg,...